top of page

Cyberpunk 2077: Kickdown

  • Autorenbild: Steve Melmer
    Steve Melmer
  • 20. Juli
  • 3 Min. Lesezeit


Intro

Kickdown ist ein weiterer Ausflug in die düstere und hypertechnologische Welt von Cyberpunk 2077, diesmal als eigenständiger Comicband. Die Geschichte ist in der vertrauten Kulisse von Night City angesiedelt, bleibt jedoch nicht im Gewohnten stehen. Statt der typischen Söldnergeschichten geht es diesmal um etwas, das in dieser Welt selten Platz findet: persönliche Bindung, Loyalität und Identität, verpackt in eine gnadenlose Hetzjagd durch das neonflimmernde Chaos der Straßen.


Plot und Atmosphäre

Im Zentrum steht Mint, die Tochter eines legendären Fahrzeugdiebs. Nachdem ihr Vater unter mysteriösen Umständen stirbt, begibt sie sich auf die Suche nach dessen alten Partner „Kickdown“. Was zunächst wie eine klassische Rache- oder Ermittlungsstory klingt, entwickelt sich schnell zu einem psychologisch getriebenen Roadtrip durch eine Stadt, in der sich Menschlichkeit und Maschine gegenseitig auffressen.

Die Atmosphäre ist wie ein permanenter Adrenalinschub: Straßenschluchten voller Drohnen, illegale Rennturniere, toxische Beziehungen, verfallene Ideale. Night City ist nicht bloß Kulisse – sie atmet, flüstert, verrottet.

- Plot und Atmosphäre -

4/5

- Inhaltliche Tiefe -

3/5



Stil und Präsentation

Visuell bleibt der Comic nah an der Ästhetik des Videospiels. Die Zeichnungen sind klar und dynamisch, mit einem Fokus auf starke Licht-Schatten-Kontraste, die das Gefühl von Hektik und Verlorenheit verstärken. Der Stil ist modern, stellenweise fast skizzenhaft, aber nie fahrig. Die Farbpalette changiert zwischen kaltem Neon und dreckigem Rostbraun, perfekt für eine Story, die zwischen High-Tech und menschlichem Verfall pendelt.

Textlich gelingt eine gute Balance zwischen Dialog, inneren Monologen und Actionszenen, ohne sich in Phrasen oder Technobabbel zu verlieren.

- Visuelle Umsetzung -

3/5

- Originalität und kreative Ansätze -

4/5


Psychologie


Was „Kickdown“ besonders macht, ist seine emotionale Erdung. Mint ist keine klassische Heldin. Sie ist zerrissen, impulsiv, verletzlich, aber nicht schwach. Ihr Antrieb ist nicht Rache oder Ruhm, sondern die Suche nach Antworten und einem Stück Kontrolle in einer Welt, die ihr alles genommen hat. Der titelgebende Kickdown ist weniger eine Figur als ein Spiegel, jemand, der längst verloren hat, was Mint noch zu retten versucht. Diese psychologische Spannung, gepaart mit den inneren Widersprüchen der Figuren, verleiht dem Comic eine Tiefe, die weit über oberflächliche Action hinausgeht.


Kritik

Der größte Kritikpunkt liegt in der begrenzten Seitenzahl. Die Geschichte hat Substanz, aber das Format eines Einzelbandes zwingt sie zu einem raschen Tempo. Einige Nebenfiguren bleiben unterentwickelt, bestimmte Wendungen wirken etwas übereilt. Gerade der finale Akt hätte von mehr Raum profitiert, um emotional noch stärker zu wirken. Auch die Dialoge sind stellenweise etwas zu direkt – das Spiel mit Subtext wird zugunsten von Klarheit geopfert. Und trotz des tollen Zeichen stilles, hätte ich mir noch mehr nähe zum Spiel gewünscht.

- Struktur und Gesamtaufbau-

4/5


FAZIT

Kickdown ist ein intensives Stück Cyberpunk-Erzählkunst, das weniger auf politische Metaebenen oder Gesellschaftskritik setzt, sondern auf menschliche Motive im posthumanen Kontext. Es ist schnell, bildgewaltig, stellenweise berührend und dabei niemals kitschig. Für Fans der Cyberpunk 2077-Welt ist es ein gelungener Zusatz, für Neueinsteiger ein harter, aber atmosphärischer Einstieg in die Abgründe von Night City. Kein Meilenstein aber ein überzeugender Beitrag zum Universum.

Fun fact: Der Wagen von Mint ist im Spiel Cyberpunk 2077 in der Version 2.3 erhältlich.

-Insgesamt-

3,6/5

TITELBLATT (Front-Cover)

RÜCKSEITE (Back-Cover)

INNENSEITE (Inner-Page)







Positiv

Negativ

Schnelle Story (wie das leben in Night City)

Die mehr Raum und tiefe gebraucht hätte

Passender Zeichen still

Der noch näher am Spiel besser getan hätte (fehlende Details)







SPEZIFIKATIONEN

Produktart:

Comic

Titel:

Cyberpunk 2077: Kickdown

Originaltitel:

Cyberpunk 2077: Kickdown

Heftnummer:

#0

Edition:

Normale Edition

Sprache(n):

Deutsch

Verlag:

Panini

Auflage:

  1. Auflage

Erscheinungsdatum:

30/06/2025

ISBN / GTIN:

978-374-164-246-3

Herkunftsland:

Deutschland

Altersfreigabe:

FSK 12

Seitenzahl:

104

Einband:

Softcover

Bindung:

Klebebindung

Format:

16.6 x 0.8 x 25.5 cm

Abbildungen:

Farbe

Autor und Zeichner:

Tomasz Marchewka, Tommaso Bennato, Jake Elphick


Link zum Comic




Dieser Artikel wurde von Wulfrik’s Reviews in Luxemburg veröffentlicht.

Der Autor ist Melmer Steve, und die Informationen stammen von Panini Comics Deutschland.

Die Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt von Panini Comics Deutschland.


Der Text ist unter der Creative Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0 DEED verfügbar. Nutzungsrechte können über luxorr a.s.b.l. (Luxembourg Organisation For Reproduction Rights) unter https://www.luxorr.lu/ bezogen werden.


Sofern nicht anders angegeben, gehören alle Titelblätter, Buch- und Comic-Auszüge, Zeichnungen, Werbebilder, Film- und Spiel-Standbilder, Fotografien, Logos und/oder deren Teile sowie registrierte Marken den entsprechenden Rechteinhabern. Alle Abbildungen in diesem Artikel dienen ausschließlich Identifikationszwecken. Soweit möglich, wurden für alle Texte und Abbildungen Content- und Abdruckgenehmigungen eingeholt.


Comments


bottom of page